der Satellit

der Satellit
(lat.)
Flug- oder Himmelskörper, der in einer Umlaufbahn kreist

Der Mond ist ein natürlicher Satellit der Erde. Künstliche Satelliten sind z. B. die Wettersatelliten.


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Satellit: Bewegung durch die Schwerkraft —   Satelliten sind unbemannte Raumflugkörper, die sich auf einer festen Umlaufbahn (Orbit) um die Erde bewegen. Wissenschaftliche Satelliten dienen der Erforschung der unmittelbaren Erdumgebung, z. B. der hohen Atmosphäre (ab ca. 200 km), des… …   Universal-Lexikon

  • Satellit — der Satellit, en (Grundstufe) ein Himmelskörper, der sich um einen Planeten bewegt Synonym: Trabant Beispiel: Der Satellit bewegt sich auf einer Umlaufbahn …   Extremes Deutsch

  • Satellit — künstlicher Trabant; Trabant; Begleiter; Mond * * * Sa|tel|lit [zatɛ li:t], der; en, en: 1. Himmelskörper, der einen Planeten umkreist: der Mond ist ein Satellit der Erde. 2. <mit Attribut> jmd. (z. B. auch ein Staat), den man als in… …   Universal-Lexikon

  • Satellit (Raumfahrt) — NAVSTAR – GPS Satellit der zweiten Generation Ein (künstlicher) Satellit (lateinisch für Begleiter, Leibwächter) ist in der Raumfahrt ein künstlicher Raumflugkörper, der einen Himmelskörper – einen Planeten oder Mond – auf einer elliptischen oder …   Deutsch Wikipedia

  • Satellit — Sa·tel·lịt, Sa·tel·li̲t der; en, en; 1 ein technisches Gerät, das sich im Kreis um die Erde bewegt und das dazu dient, das Wetter zu beobachten, Nachrichten über weite Entfernungen zu übermitteln o.Ä. <ein (un)bemannter Satellit>: Die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Satellit-Wintereule — (Eupsilia transversa) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Satellit — (v. lat. satelles ‚Leibwächter‘, engl. satellite) steht für: Satellit (Raumfahrt), ein künstlicher Raumflugkörper, der einen Himmelskörper auf einer festen Umlaufbahn umrundet Satellit (Astronomie), ein Himmelskörper, der einen Planeten auf einer …   Deutsch Wikipedia

  • Satellit — »Himmelskörper, der einen Planeten umkreist; künstlicher Mond, Raumsonde; (kurz für:) Satellitenstaat«: Das seit dem 18. Jh. als astronomischer Terminus vorkommende Fremdwort geht auf lat. satelles (satellitis) »Leibwächter, Trabant; (Plural:)… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Der Mond —   Die wissenschaftliche Erforschung des Erdmondes hat wenig Raum gelassen für die Eigenschaften, die ihm im Volksglauben zugeschrieben werden. Die Forschung ergibt das Bild eines atmosphärelosen Himmelskörpers, der eng verwandt ist mit der Erde… …   Universal-Lexikon

  • Der Goldene Schnitt — (lat. sectio aurea) ist ein bestimmtes Verhältnis zweier Zahlen oder Größen: Zwei Strecken stehen im Verhältnis des Goldenen Schnittes, wenn sich die größere zur kleineren Strecke verhält wie die Summe aus beiden zur größeren. Der Wert beträgt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”